Christian Springer - Dem geht's um was

Aktuelles

 

Was macht eigentlich ...?: Christian Springer BR Abendschau

Der Kabarettist Christian Springer ist ein vielbeschäftigter Mann: Derzeit plant er ein Schulprojekt zur Erinnerung an den Widerstand der Weißen Rose, zudem ist er mit seiner Orienthilfe, mit Kabarett im Schlachthof und eigenem Programm unterwegs.

Hier geht es zum Video BR Abendschau 03.02.2025

Übrigens: Christian Springer hält Vorträge an Schulen (alle Schultypen) - bei Interesse einfach kontaktieren.

Eine bomben Aussicht - Fotoprojekt von Christian Springer und Albert Kapfhammer

Einunddreißig großformatige Schwarz-Weiß-Fotos. Ein Mann trägt eine schwarze Aktentasche auf dem Kopf. Er sitzt am Fluss, kauft ein, überquert die Straße, liest - alltägliches Leben. Eine Aktentasche auf dem Kopf zu tragen, schränkt die Sinne ein. Er kann nicht wissen, was um ihn herum passiert, er sieht, riecht und hört nichts.

Der Kabarettist Christian Springer, der unter der Aktentasche steckt, streift durch Alltagsszenen. Die Bilder mit ihrer Mischung aus Realität und Komik mahnen zur Vernunft in bedrohlichen Zeiten. Denn die Tasche auf dem Kopf ist keine originäre Idee von Christian Springer. In den 1960er Jahren gab es einen ernsten Appell der Bundesregierung: Wenn der Atomkrieg kommt, schützen Sie sich unter anderem mit einer Aktentasche über dem Kopf. So lautete der Hinweis in der Regierungsbroschüre, denn »Jeder hat eine Chance«, versprach der damalige Slogan der Kampagne.

»Das ist absurd«, kommentiert Christian Springer, »der einzige Weg, einen Atomkrieg zu überleben, ist: keinen Atomkrieg zu haben«. Die Ausstellung ist Christian Springers satirischer Kommentar zum Zeitgeschehen.

Begleitet wurde er auf seinen Streifzügen zu vertrauten und fremden Orten von seinem Freund und Fotografen Albert Kapfhammer, der die kritisch-ironischen Szenen in klassischen Schwarz-Weiß-Fotografien festhält. Da die Foto-Sessions von Anfang an begleitet waren von Putins Drohungen mit der Atombombe, werden die Fotografien im besten Fall auch als Anti- Kriegs-Aufruf verstanden.

Die Fotoausstellung »Eine bomben Aussicht« hatte im Juli 2023 ihre Premiere in Beirut im Libanon. Nach Stationen in Garching, Burghausen, München, Raubling, Gauting und Regensburg kommt sie von Februar bis April 2025 in das Stadtmuseum Ingolstadt.

Beginn: 04.02.2025
Ende: 30.04.2025
 

Mehr Infos

Eine bomben Aussicht - Fotoprojekt von Christian Springer und Albert Kapfhammer

Neues Buch!

Aktueller geht’s nicht: „Bayerischer Mob – wie die Gewalt in die Politik einzog“ – das neue Buch von Christian Springer wurde am 30. Mai im Lustspielhaus München vorgestellt.

Mitautorin: Kerstin Schweiger. Ebenso mit Texten dabei Teresa Reichl, Prof. Dr. Michael Sterner, Hans Well, Prof. Dr. Reng, Karl Stankiewitz, und im Interview der leitende Kommissar für polizeilichen Staatsschutz.

Woher der Hass? Warum die ausufernde Gewalt? Mit einem ausführlichen Kapitel über die rassistische Fassung des „l’amour toujours“-Songs.

Erschienen im cs.wort Verlag München - Preis: 19 Euro - 152 Seiten - ISBN: 978-3-9818358-6-1

Auslieferung in den Buchhandel ab 1.6.24.

Buchbestellungs-Email: bestellung.cswort@gmail.com

Pressestimmen zum Buch:

Zum Artikel in der Süddeutschen Zeitung HIER

NEUE Telefonnummer – NEUE Email:

Wenn Sie Christian Springer anfragen und buchen möchten für Auftritte, TV, Radio, Diskussion, Lesungen oder Rede, dann gilt:

Tel: 0049 1512 950 7635

Email: springerbuero@outlook.de

Oft wird bei Honorarverhandlungen über die Höhe, aber nie über die Währung gesprochen. Ich nehme keine Schilling, Lira, DDR-Mark oder Rubel. Falls man mit gesunder Ernährung bezahlen will, kommen nur gute Rotweine in Frage. Aber ich nehme auch Euro.

Termine

19.03.2025  19:00 Uhr
Mühldorf am Inn
Stadtbücherei

Lesung mit Kerstin Schweiger: Bayerischer Mob - Wie die Gewalt in die Politik einzog

mehr
Stadtbücherei
Fragnergasse 5
84453 Mühldorf am Inn
20.03.2025  20:00 Uhr
Markt Schwaben
Theater am Burgerfeld

Leider - das neue Kabarettprogramm

mehr
Theater am Burgerfeld
Münterstr. 5
85570 Markt Schwaben
21.03.2025  20:00 Uhr
Markt Indersdorf
VHS Indersdorfer Kulturkreis e.V. - Gastwirtschaft Doll

AUSVERKAUFT Leider - das neue Kabarettprogramm

mehr
VHS Indersdorfer Kulturkreis e.V. - Gastwirtschaft Doll
Marienplatz 1-3
85229 Markt Indersdorf
25.03.2025  21:00 Uhr
München
Schlachthof

BR Schlachthof (TV Aufzeichnung) mit Constanze Lindner, Philipp Weber und Severin Groebner

mehr
Schlachthof
Zenettistr. 9
80337 München

Lesungen

19.03.2025  19:00 Uhr
Mühldorf am Inn
Stadtbücherei

Lesung mit Kerstin Schweiger: Bayerischer Mob - Wie die Gewalt in die Politik einzog

mehr
Stadtbücherei
Fragnergasse 5
84453 Mühldorf am Inn

Das sollten Sie auch gesehen haben