Salam Li Beirut
Die Kunst liegt brach, der Lockdown zerstört die Gesellschaft? Wir haben uns dem nicht gefügt! Wir haben gemeinsam ein großartiges Werk zustande gebracht. Der libanesische Startenor Bechara Moufarrej Tenor hatte die Idee, die Musik, aber kein Orchester. Die Bayerische Staatsoper öffnete die Türen, das Bayerisches Staatsorchester spielte (mit Abstand). Dieses Lied ist ein Liebeslied an das zerstörte Beirut, eine Hoffnung für den Wiederaufbau und die Erlöse gehen an Orienthelfer e.V., um vor Ort zu helfen. Das tun wir!
Ein riesiges Räderwerk über die deutschen Botschaften in Beirut (German Embassy Beirut) und Serbien war notwendig, unterstützt von der Bayerischen Staatskanzlei, der Bayerischen Staatsoper, dem Bayerischen Staatsorchester, dirigiert von dem libanesischen Topdirigenten Toufic Maatouk, von FARAO classics und Waveroot Studios Beirut, Fouad Sakr, und der wunderbaren Sopranistin Felicitas Fuchs, Dank dem Gouverneur von Beirut und Dr. Nabil Haddad, mit dessen Einsatz das 100 Jahre alte (zerstörte) Grand Theatre im Herzen Beiruts für Filmaufnahmen geöffnet werden konnte. Die Fäden hielten meine Initiative Schulterschluss und Orienthelfer e.V. zusammen.
Ein persönliches Wort: Bechara, ich bin zutiefst bewegt, was uns gelungen ist. Und ich bin sehr stolz, Dich als Künstler zu kennen, und noch viel mehr, Dein Freund zu sein.
Viel Erfolg uns allen! Beirut lebt!
Christian Springer
Wir freuen uns über die Verbreitung des Videos.
Spenden können Sie übrigens hier:
Orienthelfer e.V.
Stadtsparkasse München
IBAN DE92 7015 0000 0000 5741 11
BIC SSKMDEMM